BEJU! - Berufliche Perspektiven für Jugendliche

  • Ort Hamburg
  • Dauer236 Stunden (236 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Das Angebot dieses Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins dient dem individuellen Ausbildungscoaching und der Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Bei Beju! handelt es sich um eine individuelle Coaching-Maßnahme. Teilnehmer*innen sind • junge Menschen unter 25 Jahren, ggf. auch bis ca. 30 Jahre • Schulabgänger*innen aus den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen • Altbewerber*innen, die einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz suchen

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ziele:
Die Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung dient der Unterstützung im Bewerbungs- und Aktivierungsprozess, sowie der Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Mit unserem individuellen Coaching-Angebot begleiten und motivieren wir junge Menschen, die zunächst auf Grund verschiedenster Vermittlungshemmnisse auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt häufig als chancenlos angesehen werden, zu mehr Eigeninitiative.  Wir begleiten und unterstützen sie auf ihrem wichtigen Weg ins Erwachsenenleben: ihre Integration in die Berufswelt.

Ansprechpartner/-in

Frau Susanne Raschke-Mittag

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg - Hammerbrookstraße 94
Hammerbrookstraße 94
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

Modul 1
Perspektivcoaching BASIS..........................40 UE

  • Profiling-/Aufnahmegespräch
  • Einzelcoachings nach individueller Terminvereinbarung mit den Schwerpunkten:
    • Strategien der Ausbildungsplatzrecherche und
    • Analyse der Stellengesuche
    • Optimierung der Bewerbungsunterlagen(klassische Bewerbungsmappe, Online- / Emailbewerbung)
    • Persönliches Erscheinungsbild
    • Darstellung der eigenen Person (Selbstdarstellung)
    • Trainieren von Vorstellungsgesprächen – Vorbereitungen auf Auswahlverfahren „Aus Absagen lernen“


Modul 2
Intensiv-Coaching.........................................20 UE
Betriebliche Erprobung...............................160 UE

  • Intensiviertes Coaching
    • Bearbeitung von Vermittlungshemmnissen
    • Entwicklung von Berufswunschalternativen
    • Trainieren von Personal- und Sozialkompetenz,Zeitmanagement
    • Betriebliche Erprobung im gewünschten Berufsfeld -am gewünschten Ausbildungsplatz - im gewünschten Betrieb
    • Während der Erprobung werden Sie ein bis zwei Mal pro Woche von uns gecoacht. Für insgesamt 16 Stunden über einen Zeitraum von 4 Wochen.


Dauer

In einem Zeitraum von 10 Wochen wird im Modul 1 mit Ihnen Termine zum Einzelcoaching an 2 Tagen pro Woche vereinbart. Dabei berücksichtigen wir
Ihre zeitlichen Gegebenheiten. In Modul 2 coachen wir Sie in einem Zeitraum von 5 Wochen und begleiten Sie anschließend intensiv über 4 Wochen während Ihrer betrieblichen Erprobung.

Details
Dauer
236 Stunden (236 Unterrichtsstunden)
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Termine auf Anfrage
Kosten
4.535,72 €
Fördermöglichkeiten
AVGS
Maßnahmenummer
123/6262/21

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg - Hammerbrookstraße 94
Hammerbrookstraße 94
20097 Hamburg

Route planen