DATEV Finanzbuchhaltung - Onlinekurs

  • Starttermin 05.10.2023
  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Oranienburg
  • Dauer4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
Sie erhalten professionelle Kenntnisse über den Aufbau und die Arbeitsabläufe in der DATEV-Buchhaltungssoftware. Sie lernen den Umgang mit digitalen Belegen, die online-Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Steuerberater und das elektronische Bankbuchen kennen.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
 Interessenten an Buchhaltung, beruflicher Weiterentwicklung oder Umorientierung

Teilnahmevoraussetzungen:
gute Deutsch- und Mathekenntnisse, nur bei Teilnahme von zu Hause: Notebook/PC, Webcam, Headset (kann bei Bedarf ausgeliehen werden), schnelle Internetverbindung gute EDV-Kenntnisse Grundlagen- und Aufbaukenntnisse Buchhaltung

Ziele:
Abschlusszertifikat "DATEV Finanzbuchhaltung"

Ansprechpartner/-in

Frau Bianca Otte-Lewkowicz

Grone-Bildungszentren - Oranienburg
Sachsenhausener Straße 30
16515 Oranienburg

Beschreibung / Inhalte

DATEV Finanzbuchhaltung


Mandaten anlegen

  • Anlegen von Kanzleidaten, Neuanlage eines Mandanten
  • Eingabe der Mandantendaten, FIBU/BWA-Programmdaten
  • MAD/MPD-Protokoll

Buchungserfassung

  • Kasse – Bedeutung der Abstimmsumme
  • DATEV-Erfassungszeile, Vorlauf
  • Vollbuchung, Kurzbuchung, Buchungen korrigieren, Buchungen löschen
  • Primanota – Kontenblatt, Datensicherungen
  • Bank – Bedeutung der Abstimmsumme
  • Führung von Buchungslisten
  • Skontobuchungen, Bankbuchungen in der Primanota und im Bankkonto
  • Lohnbuchungen
  • Abstimmsumme und Verrechnungskonto
  • Warenausgänge, Abstimmsumme und Warenausgangsbuch
  • Innergemeinschaftliche Lieferung
  • Wareneingänge
  • Innergemeinschaftlicher Erwerb und Drittland
  • DATEV Währungsumrechnung
  • OPOS (offene Posten) Buchhaltung
  • Ergebnisse, Auswertungen und Berichte
  • Unterjährige Analyse des Unternehmens
  • Jahresabschlussbuchungen und Auswertungen
  • Digitales Belegmanagement
  • App nutzen
  • Fallbeispiele und Übungsfirmen
  • Abschlusstest
Zum Flyer
Details
Dauer
4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Zertifikat nach erfolgten Abschlusstests je Modul
Termin(e):
05.10.2023 bis 03.11.2023_ Mo - Fr 08.30 - 15.30 Uhr
06.11.2023 bis 01.12.2023_ Mo - Fr 08.30 - 15.30 Uhr
22.11.2023 bis 20.12.2023_ Mo - Fr 08.30 - 15.30 Uhr
06.02.2024 bis 05.03.2024_ Mo - Fr 08.30 - 15.30 Uhr
Maßnahmenummer
123/3504/22
Jetzt online anmelden

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-Anmeldung

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentren - Oranienburg
Sachsenhausener Straße 30
16515 Oranienburg

Route planen