IIb - Individuelle Integrationsberatung
- Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Berlin-Reinickendorf
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an alle Hilfe-/ Unterstützungs-bedürftigen.
Für Zuwandernde bieten wir Unterstützung in arabischer, persischer, englischer, französischer, türkischer, polnischer, bulgarischer und ukrainischer Sprache an.
Teilnahmevoraussetzungen:
Eigene Motivation für die Verbesserung der persönlichen Lebenssituation.
Ziele:
Wir helfen Ihnen aus schwierigen Zeiten heraus, aktivieren und stabilisieren Sie so, dass eine Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme nachhaltig möglich ist.
Im Zentrum steht der Erwerb der eigenen Handlungsfähigkeit und Hilfe zur Selbsthilfe. Handlungsfähigkeit bedeutet immer das Zusammenwirken von Fachkompetenz, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und Selbstkompetenz.
Ansprechpartner/-in

Frau Ines Laser
Grone Bildungszentrum Berlin - Reinickendorf
Residenzstraße 37-38
13409 Berlin-Reinickendorf
Integrationsberatung, bei Bedarf psychologische Unterstützung, Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Bei uns stehen Sie als Mensch im Fokus.
Wir machen unsere Arbeit mit Herz und Leidenschaft.
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam neue persönliche Pläne und Perspektiven.
Die folgenden Inhalte stellen die umfangreiche Auswahl dar und werden individuell sowie passend für Sie zusammengestellt.
Standortbestimmung
Den Einstieg bildet die Bestandsaufnahme
- Wo stehe ich?
- Was will ich, was will ich nicht?
- Was kann ich, was kann ich nicht?
- Was muss ich ändern, womit muss ich leben?
Ziele abstecken, Strategie erarbeiten, Fragen beantworten und Ideen entwickeln:
- Wo will ich hin?
- Was bringt mich voran, was schadet mir und welche Kompromisse sind nötig?
- In welchen Schritten und mit welchen Mitteln gehe ich vor?
- Wie muss ich mein Leben organisieren und wie kann ich meine Motivation aufbauen?
Strategien umsetzen, Ziele erreichen, über individuelle Lösungsansätze zum Ziel:
- Lernen, mit Defiziten und Fehlschlägen umzugehen
- Kompetenzen erkennen, aktivieren und ausbauen
- Kompromissbereitschaft, Mobilität und Motivation erhöhen
- konsequentes Ausführen und Anpassen der geplanten Arbeitsschritte
Weitere Inhalte
- Regeln und Grundsätze, lokaler Arbeitsmarkt
- Bewerbungsmanagement, Bewerbungscoaching, Bewerbungstraining, Anleitung zur Nutzung der Services der BA
- Datenerhebung, Kompetenzfeststellung, Handlungsplan
- Stellenrecherche, Stellenanalyse
- Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
- Stabilisierung der Integrationen, Umsetzung Joboptionen
- Stabilisierung der Motivation
- Generierung weiterer Joboptionen
- psychologische Beratung bei Bedarf
Dieses Angebot richtet sich auch an Zugewanderte, welche Unterstützung bei der Wohnungssuche, Integrationskurssuche etc. benötigen!
Berufsgenossenschaft
Deutsche Rentenversicherung
Soziale Teilhabe
Selbstzahlende möglich
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungVeranstaltungsort
Grone Bildungszentrum Berlin - Reinickendorf
Residenzstraße 37-38
13409 Berlin-Reinickendorf