Maßnahme zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen (ESB)
- KursartBerufliche Grundqualifikation
- Ort Unna
- Gefördert Ja
Die Grone-Bildungszentren NRW GmbH – gemeinnützig – fühlt sich den (grund-) gesetzlichen Normen und einem humanistischen Menschenbild verpflichtet. Soziale Teilhabe bedeutet für uns, Perspektiven, Lebenschancen und Netzwerke für alle Menschen zu schaffen. In Dortmund engagiert sich Grone seit 1987 für die Verbesserung der beruflichen Chancen. Auch treten wir öffentlich dafür ein, Menschen mit besonderen Problemlagen in die Gesellschaft zu integrieren, da sie ein Teil des für unsere Gesellschaft so wichtigen Potenzials der „Human Ressources“ sind.
Ziel der Maßnahme ist eine erfolgreiche Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. Sie bekommen während der Teilnahme eine sehr individuelle Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz.
Teilnahmevoraussetzungen:
Arbeitssuchend gemeldete Person mit körperlicher, geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigung. Die Platzvergabe erfolgt über die Reha-Fachdienste der Jobcenter in ihrem Wohnort.
Ziele:
Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Ansprechpartner/-in
Frau Elisabeth Düsselkamp
Grone-Bildungszentrum Unna im "Harger Zentrum"
Hammer Straße 4 – 16
59425 Unna
Informationen zum Arbeitsmarkt: Arbeitsbedingungen und Anforderungen in
- Handwerk
- Pflege
- Wirtschaft/Verwaltung
- Hotel- und Gaststätten
- Dienstleistung und Verwaltung
Aufarbeitung des Bewerberprofils
- Eignungsfeststellung
- Stärken-/Schwächenanalyse
Bewerbungscoaching
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Online-Bewerbung
- Training und Analyse von Bewerbungsverhalten
- betriebliche Orientierung
Unterstützung der konkreten Bewerbungen
- Erstellung und Versendung von Bewerbungen bezogen auf Stellenangebote
Beratung in Alltagsfragen
- z.B. Kinderbetreuung
- Mobilität
Gesundheitsorientierung
- z.B. Stressbewältigung
- gesunde Ernährung
- Konsumverhalten
Betriebshospitationen & Betriebliche Erprobungen Assistierte Vermittlung
Nachbetreuung/Absolventenmanagement
Anwesenheitszeiten
min. 15 Std. pro Woche nach individueller Vereinbarung
Präsenzpflicht
Individuell nach Absprache mit dem Kostenträger
Projektlaufzeit
04.03.2019 – 03.06.2020
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Unna im "Harger Zentrum"
Hammer Straße 4 – 16
59425 Unna