Personalmanagement
- Starttermin 05.10.2023
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
Zielgruppe
- Einsteiger in das Personalwesen
- Auffrischer, die an eine frühere kaufm. Tätigkeit oder Ausbildung anknüpfen
- Durchstarter, die nach langjähriger Berufstätigkeit ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen
- Neuankömmlinge, die kaufmännische Kenntnisse aus anderen Ländern mitbringen und das deutsche System kennenlernen
- Wiedereinsteiger, die nach einer Pause der Berufstätigkeit an frühere Erfolge anknüpfen
Teilnahmevoraussetzungen:
Idealerweise eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung
Ansprechpartner/-in
Frau Sandra Kummert
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Seminarinhalte Personalmanagement
Grundlagen
- Personalwirtschaft
- Unternehmensorganisation
- Personalabteilung
- Entwicklungstendenzen
Personaleinsatzplanung
- Zielsetzung
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Phasen
- Instrumente
- Personengruppen
Personalplanung
- Personalplanung
- Personalbestandsanalyse
- Personalbedarfsplanung
Personalentwicklung
- Aufgaben
- Einflussfaktoren
- Ziele
- Beteiligte
- Bereiche
Personalbeschaffung
- Aufgaben
- Interne und Externe Beschaffungswege
Bildungscontrolling
- Kosten- und Lernkontrolle
Personalauswahl
- Grundsätze
- Ablauf
- Auswahlinstrumente
- Auswahlentscheidungen
- Arbeitsvertrag
04.12.2023 bis 05.01.202408:00 - 15:00 Uhr
Hdybridunterricht - Präsenz beim Bildungsträger und auch von zuhause aus
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg