Personalsachbearbeitung Aufbau mit DATEV
- 15.03.2021
- Fortbildung/Qualifizierung
- Hamburg
- 4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
Dauer:
4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung - Gepr. Lohnbuchalter/in (Grone)
Termin(e):
15.02.2021 bis 12.03.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
15.03.2021 bis 13.04.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
14.04.2021 bis 11.05.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
12.05.2021 bis 11.06.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
14.06.2021 bis 09.07.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
12.07.2021 bis 06.08.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
09.08.2021 bis 03.09.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
06.09.2021 bis 01.10.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
04.10.2021 bis 29.10.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
01.11.2021 bis 26.11.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
29.11.2021 bis 23.12.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
Kosteninformation: auf Anfrage
Maßnahmenummer:
123/3504/2020
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
- professionelle Personalabrechnung
- spezielle Prozesse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Einrichtung der Datensätze, Erstellung von Abrechnungen und Dokumenten für verschiedene Entgelttatbestände, Reporting
- arbeitsrechtliche Bestimmungen
- DATEV Lohn + Gehalt
Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen
- Rente vor 67
- Abrechnung von Versorgungsbezügen
- Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
- Abrechnung nach Arbeitnehmertod
- Abrechnung von Altersteilzeit bzw. FlexÜ
- KuG-Abrechnung
- Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Arbeitszeitkonten
- Sachzuwendungen und weitere Zuwendungen als Lohnergänzung
Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert + Prüfung
- Vorsorgeaufwendungen, Versorgungsbezüge
- Flexibler Übergang in die Rente (Rechtliche Seite)
- Abrechnung in der Insolvenz
- Arbeitgeberdarlehen
- Pfändungen und Abtretungen
- Entsendungen
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
- Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
- Reisekosten
- Bearbeitung von Praxisfällen
- Neu: „Flexirente“
- Prüfung
DATEV Lohn + Gehalt Grundlagen
- Grundlegendes zu DATEV
- Zusammenspiel Steuerberater und Unternehmen
- Ablauf der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
- Aufzeichnungs- und Meldepflichten des Arbeitgebers
- Erfassung von Firmenstammdaten
- Erfassung von Mitarbeiter- und Bewegungsdaten
- Lohnabrechnungen
DATEV Lohn + Gehalt Aufbau
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Ergänzungen
- Werkswohnung
- Personalrabatt
- Vorschuss
- Fahrtkostenzuschuss
- PKW-Gestellung
- Überstunden
- Lohnfortzahlung
- Mutterschaftsurlaub
- Geringfügig Beschäftigte und Gleitzone
- Auszubildende
- Direktversicherung
- Lohnpfändung
- Lohnsteuerjahresausgleich, Jahresabschlussarbeiten, Jahresauswertungen
- Jahresentgeltmeldungen
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahme am Seminar „Personalsachbearbeitung Grundlagen“ oder vergleichbare Grundkenntnisse in der Lohnbuchhaltung
Ansprechpartner/-in
Frau Bärbel Evers
Telefon: 040 23703-405
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg