Angebote im BereichUmschulung

Schaffen Sie sich neue Perspektiven am Arbeitsmarkt

 

Die Umschulung ist eine besondere Form der beruflichen Weiterbildung, bei der es nicht darum geht, bereits bestehende Kenntnisse zu vertiefen, sondern neue Kenntnisse für eine bisher nicht ausgeübte berufliche Tätigkeit zu erlangen. Diese Maßnahme der Weiterbildung ist im Berufsbildungsgesetz unter Paragraph 1, Absatz 5 geregelt. Damit soll erreicht werden, dass Arbeitnehmer/-innen flexibler auf die Veränderungen des Arbeitsmarktes reagieren können. Durch die stetig voranschreitenden Digitalisierungsprozesse und die damit einhergehenden Veränderungen des Arbeitsmarktes sind Umschulungen in vielen Branchen ein wichtiges Weiterbildungsinstrument, um langfristig ein sicheres Arbeitsverhältnis zu garantieren.

Die Gründe für eine Umschulung sind vielfältig. Der häufigste Grund ist jedoch der zunehmende und stetige Wandel der Arbeitswelt. Viele der einst etablierten und beliebten Berufsbilder sind im Zuge zunehmender Digitalisierungsprozesse überholt. Damit einhergehend entwickeln sich auch nahezu täglich neue Berufsfelder. Für Menschen, die mit ihrem einst erlernten Beruf kaum noch Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt haben, kann eine Umschulung durchaus sinnvoll sein. Denn diese gestaltet sich oft als Tor zu einer neuen Karriere. Sei es eine berufliche Neuorientierung zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen – oder der Quereinstieg und Neustart in einen anderen als den erlernten Beruf.

Unsere Umschulungen bieten viele Vorteile

   
Arbeitslosigkeit bekämpfen Nutzen Sie die Zeit der Arbeitslosigkeit und profitieren Sie von einer geförderten Umschulung.
Bessere Perspektiven Viele der Berufsbilder sind im Zuge von Digitalisierungsprozessen überholt. Nutzen Sie Ihre Chance und machen Sie eine Umschulung - diese gestaltet sich als Tor zur neuen Karriere.
Neue Motivation Umschulungen und einen neuen Beruf erlernen: Andere Aufgaben und verbesserte Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt schaffen Motivation.
Übernahme der Kosten Alle Umschungen werden über einen Bildungsgutschein gefördert. Sie haben Interesse? Dann sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler oder kontaktieren Sie uns.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)