Willkommenslotsen
„Willkommenslotsen – Fachkräftesicherung durch Integration von Flüchtlingen“
Die Integration zahlreicher in die Bundesrepublik geflüchteter Menschen stellt eine große gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar, welche eine gemeinsame Anstrengung aller Akteure benötigt. Zeitgleich beschäftigt sich die deutsche Wirtschaft intensiv mit der Frage, wie die Akquise von Fachkräften in den nächsten Jahren gesichert werden kann.
Aus diesem Anlass hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Erweiterung des Programms ‚Passgenaue Besetzung‘ beschlossen – die „Willkommenslotsen“. Ihre Aufgabe ist es, Brücken zwischen Unternehmen auf der einen und geflüchteten Menschen auf der anderen Seite zu bauen. Ihre Aufgabenfelder lassen sich wie folgt umreißen:
- Sensibilisierung von Betrieben für die Ausbildung und Einstellung von Geflüchteten
- Unterstützung bei der Besetzung offener Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Öffnung von Betrieben für die Thematik „Willkommenskultur in Unternehmen“
- Vernetzung, insbesondere mit den Zielen, einen Bewerberpool aufzubauen und Unternehmen nach der Einstellung Geflüchteter zu unterstützen
Die Grone Bildungszentren sind durch die Beschäftigung von 3 Willkommenslotsen an 3 Standorten aktiv an der Durchführung dieses Projektes beteiligt und leisten einen aktiven Beitrag, Geflüchtete zu integrieren und gleichzeitig einem drohenden Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Dabei werden Sie vom Grone Gesamtverbund durch die Koordinierung der Aktivitäten unterstützt.
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Grone-Willkommenslotsen.