Hamburg. Jugendwohnungen

Seit Dezember 2011 bietet die Grone Netzwerk Hamburg GmbH -gemeinnützig- mit zwei betreuten Wohngruppen in Hamburg ein stabiles Übergangs-Zuhause für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und heimische Kinder und Jugendliche, deren Background eine externe Betreuung erfordert. In den pädagogisch betreuten Wohngruppen in Osdorf und direkt am Altonaer Bahnhof haben Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren Orte gefunden, an denen sie leben und sich altersgerecht entfalten können.

Die Kinder und Jugendlichen werden in Osdorf rund um die Uhr, in Ottensen teilbetreut und erfahren Verlässlichkeit und Sicherheit in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Die Wohngruppe Blomkamp, im alten Ortskern von Osdorf gelegen, mit guter öffentlicher Nahverkehrsanbindung bietet insgesamt zehn Betreuungsplätze. Die Wohngemeinschaft am Altonaer Bahnhof bietet sieben Plätze für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren.

Grone Netzwerk ist seit 2009 Träger der freien Kinder und Jugendhilfe. Wir sind engagiert in den Bereich Hilfen zur Erziehung, Bildung, Beschäftigung sowie als Anbieter von Austauschprogrammen für Menschen mit Behinderungen. Dabei ist es uns wichtig, mit kreativen und innovativen Ansätzen "Old School" mit "Freestyle" zu verbinden. Gerade junge Menschen, die mit Frontalunterricht in der Regelschule nicht klar kommen, brauchen Umwege, um erfolgreich zu sein. Wir bieten unter anderem Boxen, Klettern, Bogenschießen, ein Retro-Kaufhaus, Catering, Mode-Design und über 100 Ausbildungsplätze in Wachstumsbranchen an.


Das könnte Sie auch interessieren:

0

Gemeinsam mit einem Team von Fachexperten aus den Bereichen Sport und Arbeitswelt haben das Jobcenter Dortmund, die Agentur für Arbeit Dortmund und die Grone Bildungszentren GmbH – gemeinnützig – das Modellprojekt DABEI entwickelt.
Unser gemeinsames Ziel ist, Menschen mit behinderungsbedingten und/oder gesundheitlichen Einschränkungen professionell in den Arbeitsmarkt zu begleiten.

Weiterlesen