Grone feiert sein 130-jähriges Jubiläum

130 Jahre Weiterbildung

Grone geht gestärkt in die Zukunft


Vor fünf Jahren, zum 125-jährigen Jubiläum, blickte  Grone auf eine Unternehmensgeschichte voller  Höhen und Herausforderungen zurück. Damals stand die Welt unter dem Einfluss der Corona-pandemie, die nicht nur den Arbeitsalltag der Menschen, sondern auch die Bildungslandschaft grundlegend veränderte.
Heute, 130 Jahre nach Gründung der Stiftung Grone-Schule, zeigt sich Grone einmal mehr als verlässlicher Partner in  einer sich rasant wandelnden Welt – gewachsen an Herausforderungen und bereit für die Zukunft.

Bildung als Schlüssel zum Wandel

Grone wird auch in Zukunft ein Möglichmacher und starker Begleiter auf dem Weg zum beruflichen Erfolg sein. Mit der konsequenten Digitalisierung seines  Bildungsangebots und flexiblen Lernformaten ist Grone für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt bestens gerüstet. Grone-Lernmodelle passen sich den Bedürfnissen der Menschen an und ermöglichen lebenslanges Lernen, das mit den sich wandelnden Anforderungen Schritt hält.
130 Jahre Grone sind mehr als nur eine Zahl: Sie stehen für Erfahrung, Verlässlichkeit und die Bereitschaft, den Wandel aktiv mitzugestalten. Mit Leidenschaft und Innovationskraft stellt sich Grone den Anforderungen der Zukunft – für die Teilnehmenden, Partner und die Gesellschaft.

Neue Wege in bewegten Zeiten

Die vergangenen Jahre waren geprägt von globalen Krisen. Der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise stellen unsere Gesellschaft ebenso auf die Probe wie die Nachwirkungen der Pandemie. Doch wo andere stagnierten, hat Grone entschlossen gehandelt: Mit maßgeschneiderten Bildungsangeboten für Geflüchtete und der Ausweitung beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen ist Grone  seiner Verantwortung gerecht geworden, Menschen Perspektiven zu bieten und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Auch auf den steigenden Fachkräftebedarf in sozialen und pflegerischen Berufen hat Grone mit Weitblick reagiert: Neue Schulen für Pflegeberufe sowie für Sozialassistenz und Erzieher*innenberufe wurden gegründet. Damit leistet Grone einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Fachkräfte von morgen und eröffnet den Teilnehmenden neue berufliche Chancen.

Das Grone Magazin jetzt online lesen!

(Jubiläumsausgabe 2025)

Zum Magazin