Hamburg: Es steigen die Proteste im Gesundheitswesen. Immer mehr Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte engagieren sich tatkräftig für die Abschaffung des Schulgeldes bei den Ausbildungen der Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie & Podologie ...
Hamburg – Von den Berufen, die es vor 100 Jahren gab, gibt es heute auch einige nicht mehr. Trotzdem ist uns die Arbeit nicht ausgegangen. Durch Digitalisierung werden sich zweifellos viele Tätigkeiten und Berufsbilder verändern, alte Jobs wegfallen, aber auch neue entstehen. Langfristig hat technischer Fortschritt ...
Nach Nordrhein-Westfalen und Bayern führt auch Schleswig-Holstein die Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen ein. Die Landesregierung setzt damit ein klares Zeichen und verdeutlicht, welche Bedeutung die Ausbildungen im Gesundheitwesen für die Gesellschaft haben ...
Am 07. November 2018 fanden wieder die Heinrich-Grone-Gespräche im Bildungszentrum Hamburg-Hammerbrook statt. Als Gastredner referierte Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof zum Thema: Die Digitalisierung unseres Lebens. Warum wir weniger Angst haben sollten und welche digitalen Trends die nächsten 30 Jahre bestimmen werden ...
Im Dezember eröffnet die Wirtschaftsakademie in Hamburg ein Zentrum für digitales Lernen. Dieses verknüpft die technischen Möglichkeiten der digitalen Entwicklungen mit den methodisch-didaktischen Erkenntnissen moderner Erwachsenenpädagogik zu einem Gesamtkonzept.